Nach dem vorwöchentlichen Ausflug in bislang doch eher unterrepräsentiertes
Gebiet warte ich heute mit drei Ansichten auf, die einerseits recht gut bekannt
sein dürften und territorial auch ziemlich schnell zuordenbar sind.
Zweimal hat sich ein Fotograf in die Enge Bahnhofstraße verirrt, um eine
Aufnahme in Richtung Norden zu machen. Zwischen beiden Aufnahmen liegen ca.
10 Jahre. Das Reklameschild "KAUFHAUS" erfuhr über die gesamte Zeit keine
Änderung. Anders das Kaufhaus selbst, denn dieses wechselte ja mehrfach den Namen.
Während es zum Zeitpunkt der oberen Ansichtskarte noch "KDN - Kaufhaus der
Niederlausitz" hieß, trug es ab spätestens Anfang 1967 den vielen noch sehr
vertrauten Namen "Kaufhaus Magnet".
Zeitgleich mit der Umbenennung hielt auch das DDR-weit bekannte Logo der
Magnet-Warenhäuser, wie man es auf folgender Reklame sehen kann, in Senftenberg
Einzug.
Dieses Logo ist übrigens auf der zweiten Ansichtskarte in einem der Schaufenster
des Hauses erkennbar. Offenbar war man gerade am Umdekorieren...
Diese Abbildung wird uns übrigens noch in Form einer Mehrbildkarte über
den Weg laufen.
Das senkrechte KAUFHAUS (ich vermute, daß es zwar grundsätzlich eine Leuchtreklame
war, diese jedoch kaum zweckentsprechende Anwendung fand) muß auch noch nach der Zeit
des Ansichtskartenmotivs vorhanden gewesen sein. Auf nachfolgendem Schnappschuß, den ich
zeitlich ein paar Jahre später eintakte, ist die Reklame ebenfalls zu sehen...
|
GRAPHOKOPIE H.SANDER K.G. Berlin N 113 Echte Photographie B 8/64 Best.-Nr. T 321 Aufnahme = 1963 Sammlung Matthias Gleisner
BILD UND HEIMAT - REICHENBACH (VOGTL) Foto: Bild und Heimat (Darr) V11 50 A 1/B 331/80 01 06 11 105 Aufnahme <= 1973 Sammlung Norbert Jurk
|