Ich wies in der Vergangenheit mehrfach darauf hin, daß ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann,
daß zu DDR-Zeiten der Senftenberger Tierpark ausschließlich aus den Bären bestand. In den
Publikationen jener Zeit stellte man, wenn nicht ausschlißelich, dann doch wenigstens
mehrheitlich auf die Petze ab. Fotomaterial aus dem Tierpark bestand weitestgehend aus Ansichten
des nun wahrlich nicht gerade artgerechten Bärenzwingers und seiner Bewohner in mehr oder weniger
lethargischer Körperhaltung.
Auch die drei Ansichtskarten, die ich heute vorstellen möchte, machen da keine Ausnahme. Die
Produktionen selbst dürften nicht allzu bekannt sein. Die "Bild und Heimat"-Veröffentlichungen
rechts wohl noch am ehesten, denn das Motiv wurde darüber hinaus noch in einer Mini-Variante innerhalb
eines kleinen Souvenir-Mäppchens unter die Leute gebracht.
Eine sehr viel geringere Verbreitung hatten die beiden nachfolgenden Produkte der Sander KG.

GRAPHOKOPIE H.SANDER K.G. Berlin N 113 Echte Photographie B 8/64 Best.-Nr. T 314 Aufnahme = 1963 Sammlung Erika Fischer
|

GRAPHOKOPIE H.SANDER K.G. Berlin N 113 Echte Photographie B 8/64 Best.-Nr. T 315 Aufnahme = 1963 Sammlung Erika Fischer
|
|

BILD UND HEIMAT - REICHENBACH (VOGTL.) Echt Foto Foto: Bild und Heimat (Darr) V 11/50 A 1/B 553/80 01 06 11 095 Aufnahme <= 1973 Sammlung Erika Fischer
|
Sie erschienen 1964 als Bestandteil einer Serie von Senftenberger Motiven. 8 der Serienbestandteile wurden zudem auf zwei unterschiedlichen Mehrbildkarten
wiederverwendet. Darunter auch eine weitere Ansicht der vier Bären. Ich gehe davon aus, daß dieses Motiv ebenfalls in Form einer Einzelbildkarte
veröffentlicht wurde. Dazu würden auch die Lücken in den Seriennummern passen, die ich momentan noch habe. Ausgehend von der Vermutung, daß die Serie aus
den Nummern T314 bis T328 besteht, kann ich bis auf die T316, T323 und T324 alle nachweisen. Die fehlenden Motive wären demnach zwei, die auf den Mehrbildkarten
Verwendung fanden: 1. Gaststätte "Stadt Senftenberg" und 2. die Bären in ihrem Zwinger. ... Und ein mir noch völlig unbekanntes Motiv!
Bezüglich einer der 1963er Aufnahmen möchte ich auf das Schild hinweisen, welches sich über den beiden Zugängen zum Innenkäfig befindet. Ich kann den Text
leider nicht entziffern, bin mir jedoch relativ sicher, dort etwas von "Nationalem Aufbauwerk" zu erahnen. In dessen Rahmen erfolgte nämlich der Bau des
Senftenberger Bärenzwingers.
Auf der Ansichtskarte aus den 1970er Jahren ist dieses Schild verschwunden und durch eine Füttern streng verboten - Tafel ersetzt
worden. Und das hatte auch seinen Grund, wie man dem nachfolgenden Artikel der Lausitzer Rundschau aus dem August 1967 entnehmen kann. Aus dem Text
geht auch hervor, daß die Bären eben doch nicht die einzigen Bewohner des Senftenberger Tierparks waren...
|
 Lausitzer Rundschau (August 1967)
|
Das Verbotsschild können wir übrigens
auch auf den kurzen Filmschnipseln ausmachen,
die aus dem Jahr 1971 stammen sollen.
Ich hege keinen Zweifel an der Aussage
des Eigentümers der Aufnahmen, Sven Schmettow,
der mir die Sequenz freundlicherweise zur
Verfügung stellte.
Loading the player...
|