Weiße Weihnacht? Na das war ja wohl wieder nichts! Zumindest in Senftenberg. Dabei hätten doch 2 Meter Neuschnee (hoch, nicht breit) die
diesjährige Selbstisolation am Jahresende irgendwie erträglicher, ja fast schon "alternativlos" erscheinen lassen. Stattdessen... the same procedure
as every year... kein Schnee!
Muss es aber hier schon einmal gegeben haben...
Das Motiv rechts ist zwar alles andere als spezifisch, da die Produktion jedoch Bestandteil einer Serie war, deren sonstige Abbildungen
eindeutig Senftenberg darstellen, gehe ich davon aus, daß die heutige Aufnahme ebenfalls hier gemacht wurde. Also vertrauen wir einfach mal
der bildseitigen Aufschrift.
Es ist nicht ganz sicher wann die Winterlandschaften fotografiert wurden. Ich gehe von < 1930 aus.
Auch die nachfolgende Winterlandschaft hat Seltenheitswert. Nicht nur wegen des Schnees, auch werden nur die allerwenigsten diese Aufnahme
schon einmal irgendwo gesehen haben. Außerdem kann eine derartige Sichtachse wie damals (ich vermute, wir befinden uns zwischen 1897 und 1899)
schon seit langem nicht mehr bewerkstelligt werden.
Aufnahme <= 1900 Sammlung R.K.
Eine sehr ähnliche Position nahm auch der Fotograf der dritten und letzten Aufnahme für heute ein. Leider ist das Ganze ziemlich
unscharf, passt aber visuell etwas besser zur aktuellen Wetterlage. Wobei ich vermute, daß auf dieser Uralt-Fotografie der Winter gerade
vorbei war.
|
Rob. Lehmann, Senftenberg 457 Aufnahme <= 19?? Sammlung Matthias Gleisner
Aufnahme <= 1900 Sammlung Klaus Hauptvogel
|