Die Suche ergab 162 Treffer

Zur erweiterten Suche

von Christian neu in SFB
Mi 13. Sep 2023, 17:20
Forum: Dies und das
Thema: SENFTENBERGER: IHR KÖNNT STOLZ SEIN AUF EURE STADT
Antworten: 0
Zugriffe: 11739

SENFTENBERGER: IHR KÖNNT STOLZ SEIN AUF EURE STADT

Mal in eigener Sache. Ich bin ja Zugereister aus Berlin, erst seit zwei Jahren hier in Senftenberg. Ich will mal hier meinen Klappentext für den Heimatkalender "Kippensand 2024" veröffentlichen, weil ich finde, ihr echten Senftenberger, solltet (mehr) stolz sein auf Eure Stadt : Ick liebe...
von Christian neu in SFB
Mi 13. Sep 2023, 16:53
Forum: Kommentare
Thema: Neues 572 - 2023-07-09
Antworten: 3
Zugriffe: 4350

Re: Neues 572 - 2023-07-09

Hallo Matthias, mal einfach auch im Namen der "Nichtschreiber". Gaaanz herzlichen Dank an Dich für diese wunderbare Arbeit. Auch, wenn Du Dich mal selbst als Postkartenonkel beschrieben hast. DAS ist längst überholt !!!!! Und ich hatte es ja schonmal geschrieben, DARAUS so einen heimatges...
von Christian neu in SFB
Di 12. Sep 2023, 18:01
Forum: Kommentare
Thema: Neues 572 - 2023-07-09
Antworten: 3
Zugriffe: 4350

Re: Neues 572 - 2023-07-09

Matthias, Du als DER Experte:
Kann man eigentlich eine Schätzung abgeben wie viele verschiedene Postkarten in etwa mal von Senftenberg gemacht wurden ?
von Christian neu in SFB
Sa 29. Jul 2023, 17:52
Forum: Kommentare
Thema: Neues 575 - 2023-07-30
Antworten: 4
Zugriffe: 5824

Re: Neues 575 - 2023-07-30

Vielen Dank Matthias an Dich und Deinen Vater für die viele viele gute Arbeit.
Auch wenn sie Spaß und Freude macht ist es schwere Arbeit so ein Pensum immer durchzuhalten, insbesondere bei Dir Matthias noch neben deinem Berufsleben.
Gute Erholung und bis hoffentlich bald
Christian
von Christian neu in SFB
Fr 14. Jul 2023, 10:39
Forum: Dies und das
Thema: Senftenberg, Chronik 750 Jahre, Chronisten und Maler Senftenbergs, Partition
Antworten: 1
Zugriffe: 7533

Senftenbergs Chronisten und Maler Teil 2

. . Teil 2 "Senftenbergs Chronisten und Maler" I. Urkundliche Ersterwähnung Senftenbergs am 6. Oktober 1279 A19 A19 Cover erste urkundl. Erwaehnung SFB 1279.jpg (aus senftenberg.de) „Am 6. Oktober des Jahres 1279 bekundet Markgraf Heinrich (Der Erlauchte) meißnischer und östlicher (Lausitz...
von Christian neu in SFB
Do 13. Jul 2023, 10:56
Forum: Dies und das
Thema: Senftenberg, Chronik 750 Jahre, Chronisten und Maler Senftenbergs, Partition
Antworten: 1
Zugriffe: 7533

Senftenberg, Chronik 750 Jahre, Chronisten und Maler Senftenbergs, Partition

.von Christian Hübner . Senftenbergs Chronisten und Maler Teil 1 Über unsere Altvordern die vor uns schon lehrten die Geschichte zu bewahren: Chronisten erfüllen eine wichtige kulturell, dokumentarische und geschichtliche Aufgabe für das jeweilige Dorf bzw. für deren Gemeinde. Sie halten das Gescheh...
von Christian neu in SFB
Sa 10. Jun 2023, 13:26
Forum: Senftenberger Bahnhofstraße
Thema: Bahnhofstr. 10 b Kriegerdenkmal (fiktive Haus Nr.)
Antworten: 0
Zugriffe: 20593

Bahnhofstr. 10 b Kriegerdenkmal (fiktive Haus Nr.)

. Also bitte keinen Sturm im Wasserglas. Diese fiktive Hausnummer habe ich nur zum Zweck der besseren geografischen Einordnung in das Ensemble der Bahnhofstrasse erfunden ! Das links daneben befindliche "Kaufhaus Waldschmidt" war bis mindestens 1945 die Hausnummer 10 a (heute die 10), daru...
von Christian neu in SFB
Mo 5. Jun 2023, 13:28
Forum: Dies und das
Thema: Die Sächsische Frage 1813–1815, Friedrich August I. König von Sachsen
Antworten: 0
Zugriffe: 10662

Die Sächsische Frage 1813–1815, Friedrich August I. König von Sachsen

Der bestrafte König? Die Sächsische Frage 1813 – 1815 Inauguraldissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Vorgelegt von: [b] Isabella Blank, M. A., Mannheim August 2013[/b] Ich will vorwegschicken, daß ich noch nie eine so dezid...
von Christian neu in SFB
Mi 31. Mai 2023, 10:49
Forum: Dies und das
Thema: Siedlungsgebiete der Slaven im 9. Jahrhundert
Antworten: 0
Zugriffe: 10348

Siedlungsgebiete der Slaven im 9. Jahrhundert

Beigefügte Karte habe ich in der Slavenburg Raddusch fotografiert und für den Heimatverein nachgemalt: Slavische Siedlungsgebiete 9. Jhd..jpg . Der slavische Stamm der "Sorben" siedelte eigentlich zwischen Saale und Mulde, wie man sehen kann. Die heutige Bezeichnung "Sorben" (hie...

Zur erweiterten Suche

cron