Neues 651 - 2025-07-20

Kommentare zu den
einzelnen Einträgen unter Neues
Benutzeravatar
Matthias
Administrator
Beiträge: 711
Registriert: Fr 28. Feb 2014, 18:23
Wohnort: Senftenberg

Neues 651 - 2025-07-20

Beitragvon Matthias » Sa 19. Jul 2025, 07:20

Bild Bild Bild Bild

Hier klicken, um zum entsprechenden Eintrag unter "Neues" zu springen...

Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 669
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 10:39

Re: Neues 651 - 2025-07-20

Beitragvon Harald » Mi 6. Aug 2025, 18:51

1907 Jetschick Konzert Logo.jpg

„Durch MUSIK kann man die Herzen und Liebe seiner Mitmenschen gewinnen, durch die schönsten TÖNE erringt man sich große Verehrung & Huldigungen. Kennen Sie noch nicht die Geheimnisse, den MUSIKINSTRUMENTEN die süßesten TÖNE zu entlocken, so besuchen Sie am 17. März 1907 das GROSSE STREICH-KONZERT der gesamten STADTKAPELLE unter MUSIKDIREKTOR JETSCHICK – zugleich ABSCHIEDS-KONZERT der zum MILITÄR abgehenden SCHÜLER – deren SOLISTEN (überwiegend BLÄSER) sogar namentlich im PROGRAMMZETTEL aufgeführt wurden…“

Vor der im >Senftenberger Anzeiger< erschienenen NACHBETRACHTUNG jenes KONZERTS gönnen wir uns das FINALE der OUVERTÜRE zur Oper >Wilhelm Tell< von Gioachino Rossini, mit dem nach der PAUSE der zweite Teil begann:



„Einen MUSIKALISCHEN GENUSS ersten Ranges bot gestern Herr JETSCHICK den ziemlich zahlreich erschienenen Besuchern im BARANIUS’schen Saale durch ein großes STREICHKONZERT.
Zugleich sollten auch die zum MILITÄR abgehenden SCHÜLER eine PROBE IHRES KÖNNENS ablegen, und man kann nur sagen, überall leuchtete unermüdlicher FLEISS & große AUSDAUER hindurch.
Da war es zuerst der Schüler H. Förster I, welcher durch sein CELLO-Solo eine wahrhaft köstliche Ohrenspeise gab; ebenso die Schüler Schreiber, Torn & Förster II durch das „Dreigespräch“ für FLÖTE, OBOE & KLARINETTE. Eine ausgezeichnete Leistung war das TROMBA [Barock-Trompete]-Solo des Schülers Gröbe aus dem >Karneval von Venedig<. Auch die Schüler Richter (POSAUNE) und Badig (XYLOPHON) brachten ihre SOLIS exakt zum Vortrag und wurden durch STARKEN APPLAUS belohnt. Daneben waren es die OUVERTÜREN >Euryanthe< von Weber und >Wilhelm Tell< von Rossini, welche für AUFMERKSAME ZUHÖRER ein HOCHGENUSS waren. Leider wurde aber letzterer öfters durch ÜBERLAUTES SPRECHEN einiger BESUCHER während des KONZERTS rücksichtslos gestört.
Dem TÄNZCHEN nach dem KONZERT wurde fleißig gehuldigt.
Jedenfalls ist all dieser ERFOLG wiederum ein BEWEIS, daß JUNGE LEUTE, die sich der MUSIK widmen wollen, in der SCHULE des Herrn JETSCHICK zu tüchtigen, brauchbaren KRÄFTEN ausgebildet werden.“

Heimatforscher-Zeitungsleser.jpg

Der ZEITUNGSKATALOG von 1909 offenbart jene ZEITUNGEN, die sich einstmals in SENFTENBERG & Umgebung im Umlauf befanden. WIR – Vater HARALD & Sohn MATTHIAS – üben speziell mit dem >Senftenberger Anzeiger< & weiteren Presserzeugnissen & Dokumenten seit 11 Jahren den „HISTORISCHEN RÜCKBLICK“…der auf eine ausgewogene ZEITUNGSLESERTYPENMISCHUNG setzt:

(1) …man überfliegt die ZEITUNG wie ein VOGEL, huscht über die Spalten hin, schießt hier & da hernieder, um eine Notiz, Annonce o.ä. im Fluge aufzuschnappen & ist somit sehr schnell fertig.
(2) …man durchgeht die ZEITUNG, grast wie eine bedächtige KUH, langsam weiterschreitend, die Weide ab, nimmt zu sich, was genießbar scheint, wird danach zum gelassenen Wiederkäuer dessen, was man in sich aufgenommen hat & demzufolge nur schwerlich fertig.
(3) …man durchkriecht die ZEITUNG wie ein WURM, verbeißt & vergräbt sich in die ZEITUNG, dringt in die entlegensten Spalten, vertilgt sie bis auf das letzte INSERAT, windet sich von vorn nach hinten, danach wieder retour & setzt seine stille Tätigkeit solange fort, bis man sich völlig durchgefressen hat & findet scheinbar KEIN ENDE…

Im einleitenden AUFRUF von 1907 „ACHTUNG! MUSIKLEHRLINGE.“ lobte sich Stadtmusikdirektor JETSCHICK dafür, dass an seiner MUSIKSCHULE während ihres 20-jährigen Bestehens 111 Schüler zu MUSIKERN ausgebildet wurden, was mich wiederum motivierte, im Jahrgang 1887 nach den WURZELN einer eventuellen >JETSCHICK’schen KNABENKAPELLE< zu graben…

1887 final.jpg

…um sofort fündig zu werden, jedoch leitete die dort inserierte >KNABENKAPELLE< ein gewisser R. JÄKEL, seines Zeichens wohl JETSCHICK’s ärgster Konkurrent, dessen 2 KONZERTE (oben)
wie folgt kommentiert wurden:

(rechts)
„Die JÄKEL’sche Kapelle concertirte am letzten Sonntage (30.Oktober 1887) im GUTMANN’schen Salon unter Mitwirkung des hiesigen ZITHERCLUBS.
Der SAAL war gut besucht, auch das PUBLIKUM ein gewähltes. Das CONCERT verlief in glänzender Weise, denn sämmtliche NUMMERN des PROGRAMMS wurden gut vorgetragen, besonders fanden die ZITHER-VORTRÄGE und der von Herrn JÄKEL componirte WALZER >Herbstfreuden< allenthalben Anklang. Nach dem CONCERT folgte ein solennes [feierliches] KRÄNZCHEN, während draußen auf der DORFSTRASSE einige FRIEDENSSTÖRER sich gegenseitig PÜFFE & BLUTENDE GESICHTER beibrachten.“

(links & Mitte)
„Das gestern Abend (6. Dezember 1887) von namhaften SOLISTEN & der JÄKEL’schen KNABENKAPELLE gegebene CONCERT zum Besten Senftenberger Waisen & armer Kinder war sehr gut besucht und ist im Allgemeinen als ein sehr gelungenes zu bezeichnen. Ein von Herrn Schreiner verfaßter PROLOG eröffnete das PROGRAMM und nun folgte PIECE auf PIECE unter fortwährendem APPLAUS. Als GLANZPUNKTE sind die LIEDER, welche von Frl. Abt mit glockenreiner & vorzüglich geschulter Stimme vorgetragen wurden, zu bezeichnen und das PUBLIKUM zögerte auch nicht mit seinem DANK für diese Leistung.
Auch die übrigen MITWIRKENDEN boten ihr bestes WOLLEN & KÖNNEN. Zum Schluß fand ein solennes TANZKRÄNZCHEN statt.“
Neben den übers Jahr regelmäßigen ABONNEMENTS~ häuften sich in der VORWEIHNACHTSZEIT die von den sozial Schwachen sehnsüchtig erwarteten WOHLTÄTIGKEITSKONZERTE, welche zumeist von den beiden damals beliebten KAPELLEN „JÄKEL“ & „JETSCHICK“ bestritten wurden:

„Das gestern (4. Dezember 1887) im Gutmann’schen Saale stattgefundene WOHLTHÄTIGKEITS-CONCERT zum Besten einer WEIHNACHTSBESCHERUNG für arme & verwaiste Kinder, welches der hiesige MÄNNERGESANGVEREIN unter Mitwirkung der JETSCHICK’schen Musikkapelle veranstaltet hatte, war überaus gut besucht. Alle vorgetragenen PIECEN müssen als gut gelungen bezeichnet werden und wiederholter APPLAUS wurde dem VEREIN als auch der MUSIKKAPELLE zu Theil.
Unser MGV ist einer der besten & leistungsfähigsten VEREINE am Orte, da eine Anzahl seiner meist im besten Mannesalter stehenden MITGLIEDER über sehr gute STIMMMITTEL verfügt und außerdem einen tüchtigen, fleißigen & energischen DIRIGENTEN besitzt.
Nach ABZUG der directen baaren AUSLAGEN durfte von dem ERLÖS ein ansehnlicher BETRAG verbleiben und damit manchem armen Kinde eine WEIHNACHTSFREUDE bereitet werden.“

Interessant sind auch die übrigen AUFTRITTSORTE: J & J „beharkten“ abwechselnd RAUNO, REPPIST, JÜTTENDORF – Jetschick trat regelmäßig bei BARANIUS auf und schaffte am SONNTAG in der TOTZIGMÜHLE das FRÜHKONZERT ab 5 Uhr, BOCKBIERFEST plus UNTERHALTUNGSMUSIK ab 4 Uhr, zu später Stunde noch ein GROSSES KONZERT & daran anschließend BALL bis in die frühen Morgenstunden „durchzuspielen“ !

Musikschule final..jpg

Hier erfahren wir, dass MD JETSCHICK bereits 1882 von BÜCKGEN als „Zugezogener“ nach SENFTENBERG kam, wo er umgehend mit diversen INSERATEN auf sich & sein „UNTERNEHMEN“ aufmerksam machte, um UNTERSTÜTZUNG bat & vor allem junge Leute als LEHRLINGE anwarb. Zum Neujahrsfest hatte er gottlob eine „aus 12 MANN bestehende CONCERT-KAPELLE“ beieinander, deren AUFTRITT aber leider wegen TODESFALLS aufgeschoben werden musste…

Auch für die UNTERHALTUNGSABENDE bat er um „gütige Unterstützung“ und beendete die SAISON am 30. September 1888 wie folgt:

„Mit dem am vergangenen Donnerstag im BARANIUS’schen Saale hier abgehaltenen UNTERHALTUNGSABEND haben die diesjährigen SOMMERCONCERTE ihr ENDE erreicht. Dieses SCHLUSSCONCERT war anfangs spärlich, dann aber gut besucht und das von Herrn JETSCHICK gewählte PROGRAMM wurde zur vollen Zufriedenheit des PUBLIKUMS ausgeführt, was letzteres durch seinen APPLAUS erkennen ließ.
An das CONCERT schloß sich ein lebhaftes TANZKRÄNZCHEN an.
Wünschen wir, daß die im nächsten Jahre von Herrn Jetschick abzuhaltenden CONCERTE besser als die diesjährigen besucht sein mögen, zumal die LEISTUNGEN der KAPELLE als gute bezeichnet werden. Der diesjährige MANGELHAFTE BESUCH ist nur auf die sehr ungünstig gewesene WITTERUNG zurückzuführen.“

Na und dann kam noch, wie nicht anders zu erwarten, ein…na ?... dazu !

„Wie aus den INSERATEN ersichtlich, findet am nächsten Sonntag (2. Dezember 1888) im BARANIUS’schen Saale hier ein WOHLTHÄTIGKEITS-CONCERT zum Besten der WEIHNACHTSBESCHEERUNG für Arme & Kranke Senftenbergs statt, welches von der sich jetzt eines sehr guten Rufes erfreuende KAPELLE des Herrn JETSCHICK gegeben wird. Das PROGRAMM wird ein sehr abwechslungsreiches sein. Es ist wünschenswerth, daß das CONCERT recht gut besucht sein möchte, denn viele ARME & KRANKE bitten auch in diesem Jahre wieder um materielle HILFE. Wir bitten alle FREUNDE, zu diesem WOHLTHÄTIGKEITSZWECKE ihr Scherflein beizutragen. Die KLEINEN ARMER ELTERN sowie letztere selbst freuen sich sicherlich schon längst auf die ihnen zu Theil werdende BESCHEERUNG. Also nochmals: Alles am Sonntag zum WOHLTHÄTIGKEITS-CONCERT !“

Violinen Inserate final.jpg

JETSCHICK hatte wohl gute Erfahrungen mit STREICHKONZERTEN gemacht, weshalb er auch die VIOLINEN – ANGEBOTE stets im Blick hatte – von billig für 4 – 15 Mark, bis „Stradivari-Modell“ für 25 – 30 Mark.
Die „AUSBILDUNG im „KONZERTMÄSSIGEN SOLOSPIEL in VIOLINE“ überließ er jedoch großzügig den zwei „staatlich geprüften MUSIKLEHRERN“ in der Senftenberger Hauptstraße 4…

FAZIT: Leider keine Spur von einer JETSCHICK’schen KNABENKAPELLE
– dafür aber die GEWISSHEIT:


Trumpf.jpg
Zuletzt geändert von Harald am Mi 6. Aug 2025, 19:56, insgesamt 4-mal geändert.

Christian neu in SFB
Beiträge: 165
Registriert: So 21. Nov 2021, 19:30

Re: Neues 651 - 2025-07-20

Beitragvon Christian neu in SFB » Mi 6. Aug 2025, 19:28

Eine herrliche Lektüre hat viel Spaß gemacht, danke Harald :D
Vor allem die "Zeitungslesercharaktere" (hab mich wiedergefunden/ sag aber nicht wer)
DANKE


Zurück zu „Kommentare“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste