Druckversion |
|||
Die Senftenberger Bahnhofstraße im Jahre 1913 ist heute das Thema... Bevor ich zu dem interessanteren Stück der beiden heutigen Exemplare komme, möchte ich zunächst meiner "archivarischen Pflicht" nachkommen und Variante Nummer 3 eines zumindest für mich nicht so sensationellen Motivs vorstellen: Im Vergleich zu den beiden anderen Versionen ist der Bildauschnitt wesentlich kleiner. Links ist relativ viel abgeschnitten worden. Dafür wurde insgesamt aber stärker "hineingezoomt". Wie gesagt, für mich ist das jetzt nicht mehr so der Knaller aber dem einen oder anderen ist das Motiv möglicherweise jetzt nicht so geläufig. Immerhin präsentierte ich die beiden Geschwister bereits vor 12 bzw. 10 Jahren. Kinder wie die Zeit vergeht! ![]() Ob die zeitliche Fixierung auf 1913 auf ewig Bestand haben wird, muß man sehen. Es ist nicht unplausibel. Vor allem wenn man die Wuchshöhe der Straßenbäume als Gradmesser heranzieht. |
Verlag: G.Raatz, Senftenberg L.
|
||
Wie eingangs erwähnt: das zweite Stück für heute halte ich persönlich für sehr viel interessanter. Und das nicht nur,
weil wir die Ansicht vergleichsweise gut datieren können. Fast auf die Stunde! Wir sehen mal wieder einen Festzug, von denen es vor 110 Jahren erheblich mehr gab als heutzutage. Wann war eigentlich der letzte? Für die Bestimmung um welchen der Umzüge es sich handelt, kam mir ein umseitiger Stempelaufdruck zur Hilfe...
z. 25jähr. Reg. Jubiläum Mit dieser Information und einem Postausgangsstempel vom 5. Juli 1913 konnte ich mich im Senftenberger Anzeiger relativ schnell an den Tag der Feierlichkeit heranblättern. |
Aufnahme = 16.06.1913
|
||
|
|||