04.06.2023
1 Kommentar
Druckversion
|
|
 
Ja und heute schlägt es nicht mehr nur dreizehn sondern
schon vierzehn!
Tut mir ja leid für die, die etwas anderes erwartet haben. Aber
auf dem Weg zur 600. Neues-Seite können so langsam auch keine
allzu großen mehr Sprünge gemacht werden.
In erster Linie geht es heute darum zu zeigen, "was es alles gab"
denn irgendwie war die Grundidee von www.gruss-aus-senftenberg.de
ja genau dieses. Weniger war die ursprüngliche Intention technische
und/oder historische Informationen in größerem Ausmaß zu liefern.
Es kam anders und das ist auch gut so. Doch nun geht es kontinuerlich
dem Ende zu. Deshalb diesmal noch ein kleiner Rundumschlag "Senftenberger
See mit ein bisschen Senftenberg".
Den Anfang macht eine Fotografie, die wahrscheinlich 1969 gemacht wurde und
in dem kleinen Mäppchen, dem sie angehört, mit "Teilansicht Senftenberg am See"
betitelt wurde...
Aufnahme <= 1970 Sammlung Matthias Gleisner
|
Dabei sieht man von Senftenberg nicht allzuviel. Mehr vom embryonalen Senftenberger See. Der Fotograf postierte sich damals in Höhe Niemtsch
und knipste nordwärts. In der Vergrößerung erkennt man die Neubauten des Areals an der Briesker und Wilhelm-Pieck-Straße. Vom neuen
Wohngebiet, dem sogenannten "See-Gebiet", zwischen der Briesker Straße und der Schwarzen Elster ist weit und breit noch nichts zu sehen.
Aber mein Thema ist ja eigentlich der Senftenberger See... In der vergangenen Woche erwähnte ich, daß die Vermarktung nach der "Inbetriebnahme"
vor 50 Jahren, im Juni 1973, doch ganz beachtliche Blüten trieb. Unter anderem mit einem kleinen Mäppchen wie diesem...
|
|
Gut 10,5 x 7,5 cm misst das Ding. Dreifach geklappt enthält
es neben drei Abbildungen, die sich genau auf dem Klappumschlag
befinden, im Innern weitere sieben eingelegte Bildchen. In Summe
also 10 Motive, wobei der übergroße Teil den Titel Erholungsgebiet
Senftenberger See passend bedient. Wieso sich aber ein Motiv
aus dem Senftenberger Tierpark in die Sammlung verirrte, erschließt sich
mir nicht. Wenn es ein Seebär gewesen wäre, hätte ich es ja
vielleicht noch verstanden...

... aber so?
Darüberhinaus ist nichts sesationell an der Produktion.
Sämtliche Motive sind sattsam bekannt und ausnahmslos auch auf
Ansichtskarten im 10 x 15 - Format verlegt worden. Nichts Besonders also.
Bis auf die Anzahl von Produktionsfehlern, die man auf den wenigen
Quadratzentimetern unterbringen konnte, sowie die Tatsache, daß einige
der Motive etwas mehr Bildinformation liefern als die "großen" Varianten.
Nicht viel. Der Engländer würde sagen "nothing to write home about".
Im Anschluß stelle ich die einzelnen Bestandteil dieser kleinen Mappe vor
und jeder, der sich dafür interessiert, kann die Varianten selbst vergleichen.
|
Bestandteil der Mappe "Erholungsgebiet Senftenberger See" V 11 50 A 1/B 121/83 01 06 11 162 Aufnahme <= 1977 Sammlung Matthias Gleisner
|
Bestandteil der Mappe "Erholungsgebiet Senftenberger See" V 11 50 A 1/B 121/83 01 06 11 152 Aufnahme <= 1977 Sammlung Matthias Gleisner
|
Bestandteil der Mappe "Erholungsgebiet Senftenberger See" V 11 50 A 1/B 121/83 01 06 11 157 Aufnahme <= 1977 Sammlung Matthias Gleisner
|
Bestandteil der Mappe "Erholungsgebiet Senftenberger See" V 11 50 A 1/B 121/83 01 06 11 154 Aufnahme <= 1977 Sammlung Matthias Gleisner
|
Bestandteil der Mappe "Erholungsgebiet Senftenberger See" V 11 50 A 1/B 121/83 01 06 11 151 Aufnahme <= 1977 Sammlung Matthias Gleisner
|
Bestandteil der Mappe "Erholungsgebiet Senftenberger See" V 11 50 A 1/B 121/83 01 06 11 158 Aufnahme <= 1977 Sammlung Matthias Gleisner
|
Bestandteil der Mappe "Erholungsgebiet Senftenberger See" V 11 50 A 1/B 121/83 01 06 11 164 Aufnahme <= 1977 Sammlung Matthias Gleisner
|
Bestandteil der Mappe "Erholungsgebiet Senftenberger See" V 11 50 A 1/B 121/83 01 06 11 155 Aufnahme <= 1977 Sammlung Matthias Gleisner
|
Bestandteil der Mappe "Erholungsgebiet Senftenberger See" V 11 50 A 1/B 121/83 01 06 11 095 Aufnahme <= 1977 Sammlung Matthias Gleisner
|
Daß ich oben von 10 Einzelmotiven schrieb und dann nur 9 bringe, dafür gibt es einen einfachen Grund: Das 10. Motiv stellte ich schon vor sehr langer Zeit
einmal vor. Damals in Ermangelung der "großen" Variante und dem Umstand geschuldet, daß die Abbildung auch Bestandteil eines ähnlichen Mäppchens ist, das
1979 (sicher zum 700. Geburtstag unserer Stadt) unter dem Titel "Senftenberg (NL)" aufgelegt wurde. Die Mappe, die ich heute vorstelle, stammt aus dem Jahr 1983
und man kann davon ausgehen, daß dies nicht zufällig mit dem 10. Jahrestag der offiziellen Eröffnung des Erholungsgebietes zusammenfiel.
Übrigens überschneiden sich beide Mappen in der Motivauswahl auch noch in weiteren Fällen.
Hätten wir das also auch geklärt. Um mit "Neues 567" die Woche aber doch noch irgendwie zu retten, präsentiere ich im Anschluß Filmaufnahmen, die nach 1974
die wenigstens gesehen haben dürften. Und möglicherweise nicht einmal in 1974. Darin finden sich viele der von Ansichtskarten bekannten Sujets wieder.
Nunmehr aber in bewegten Bildern...
|
|
|
|