Eine schöne Szene aus der Senftenberger Schlossstrasse aus dem Jahre 1912 bzw. vorher. Im Vergleich zur gestrigen Abbildung fallen hier die, na sagen wir mal nicht so schönen Fassaden nicht weiter ins Auge. Die Karte wurde vom Kolonialwarenhändler Eduard Stachel heraus gegeben und (wahrscheinlich) exklusiv in seinen Läden vertrieben. Ich vermute, dass der Prinzipal selbst unter der, vor dem Laden aufgestellten, Belegschaft zu finden ist. Was wir auch erkennen können: Beim Schliessen der jahrelangen Baulücke unlängst hielt man sich nicht an die historischen Vorgaben. Egal! Hauptsache der wilde Parkplatz ist endlich verschwunden und die Strassenansicht wurde wieder komplettiert.
![]() Senftenberger Anzeiger (1913) |
Verlag : Ed. Stachel, Colonialhandlung.
|
|||
Besitzer des Buches Alt-Senftenberg - Eine Bilderchronik aus den 1990er Jahren kennen die heutige Abbildung mit Sicherheit. Das Buch, welches zu grossen Teilen aus dem Fundus des Senftenberger Museums gespeist wurde, ist heutzutage nur für vergleichsweise viel Geld zu erstehen. In der Regel sind bei diversen Versandantiquariaten mindestens 20 Euro fällig. Ein paar ganz Verrückte verlangen auch schon einmal 199 Euro. Dafür aber versandkostenfrei! ![]() ![]() Zu dem Motiv wird in dem Buch die Jahreszahl 1914 geliefert. Ich habe derzeit auch keinen Anhaltspunkt gefunden, der dies widerlegen könnte. Deshalb belasse ich es dabei. Auf der Abbildung sehen wir einen Blick in die Töpferstrasse. Links der Laden vom Pantoffelmacher Robert Pils. Rechts in der Kreuzstrasse 23 - der Bäcker Adolf Plowz. Rechts davon, nur angeschnitten, das Bekleidungsgeschäft Richard Mönnich. Wer das Buch gelegentlich einmal zur Hand nimmt, wird feststellen, dass man bei gleicher Ausgangsbasis mit 2-3 Stunden Arbeit, doch ein etwas besseres Ergebnis erzielen kann... ![]()
![]() Senftenberger Anzeiger (1913) |
Aufnahme <= 1914
|
|||
Ist das nicht eine klasse Aufnahme? Vier Pickelhaubenträger beim mittäglichen Biertrinken im Reppister Feldschlösschen... Offenbar sah man es mit "Kein Alkohol im Dienst!" damals nicht so eng. ![]() |
Photogr. u. Verl. v. Herm. Meyer,
|
|||
![]() Senftenberger Anzeiger (1908) |
||||
![]() |
![]() Eigentlich war das heute auch anders geplant... In weiser, oder sollte ich besser sagen: in weisser Voraussicht, hatte ich diese 5 Motive aufbereitet und fest damit gerechnet, dass die Ansichten witterungstechnisch zu den aktuellen Bedingungen passen würden. Dumm nur, dass sich das Wetter leider kontraproduktiv verhält.
Senftenberger Anzeiger (1929) | |||