Aufnahme <= 1925 Sammlung Erika Fischer
Aufnahme <= 1911 Sammlung Matthias Gleisner
H.E. Hoppe, Meissen 3 Aufnahme <= 1911 Sammlung Fred Förster
Aufnahme <= 19?? Sammlung Isolde Rösler
|
Senftenberger Anzeiger (1925)
Die Woche der Foto-, oder wie ich sie nenne: Privatpostkarten. Ich habe in der Vergangenheit bereits mehrfach darauf hingewiesen,
dass es sich dabei aus technischer Sicht um Fotografien handelt, die auf speziellem Fotopapier ausgegeben wurden. Dieses enthält zumeist
rückseitig einige Linien für die Adresse und zudem entsprechen die Abmessungen denen konventioneller Postkarten. Manche
dieser Fotopostkarten wurden tatsächlich postalisch verschickt, andere landeten aber auch einfach nur in Fotoalben.
Senftenberger Anzeiger (1910)
Da auf ihnen zum übergroßen Teil Ansichten von Wohn- und Geschäftshäusern enthalten sind, die in der Regel nie oder nur sehr selten
auf den professionellen Produkten zu finden sind und sie überdies in einer extrem geringen Auflage gefertigt wurden, sind solche
Exemplare dementsprechend begehrt unter Sammlern und Heimatforschern. Je ausgefallener das Motiv, um so schwieriger ist es 100 Jahre
später, die Gebäude geografisch zuzuordnen. Im heutigen Fall habe ich die Motive absteigend ihres "Schwierigkeitsgrades" angeordnet.
Jeder kann nunmehr sein ganz persönliches Senftenberg-Wissen testen. Da die letzte Abbildung jedoch mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit niemand zuordnen kann, gebe ich die Koordinaten hiermit bekannt: Lindenstrasse 17. Das Haus wurde in späteren Jahren
links aufgestockt, so dass es heute nicht mehr so ausschaut wie auf dem Foto.
|