Paul Klinke, Berlin N.65, Müllerstr. 30 Aufnahme <= 1914 Sammlung Fred Förster
|
|
Diese seltene Paul Klinke-Produktion ist sicher auf <= 1914
datierbar. Ich behaupte jedoch, dass wir uns zeitlich eher
im Jahr 1910 befinden.
Klinkes "Opfer" waren diesmal die Belegschaft der Milchhandlung
Matern und die Bewohner der ersten Etage. Nicht auszudenken, wenn
der umtriebige Berliner Photograph jeden noch so kleinen
Senftenberger Laden vor die Linse genommen hat...
Von dem Schriftzug oben kann man, glaube ich, sogar heute noch
etwas erkennen...
|
Fast aus derselben Position aufgenommen, nur um ein paar Grad
nach rechts geschwenkt. Diese Ansicht von Waldschmidt ist
nicht neu. In Farbe hatten wir sie schon vor geraumer Zeit.
|
|
E1651 12 Aufnahme <= 1913 Sammlung Norbert Jurk
|
Die interessanteste Abbildung des ganzen Schwungs ist
nebenstehende Ansichtskarte. Sie gehört zu den eher
selteneren Stücken, obwohl es sich um ein kommerzielles
Produkt handelt. Die Sichtachse ist bislang einmalig
und ich habe ehrlich gesagt ein paar Probleme damit...
Mir ist nämlich nicht ganz klar, wie man in die Annastrasse
gelangte. Über eine Treppe? Für mich sieht es so aus,
als ob der Hauptgraben höher als die Strasse
liegt... Möglicherweise war hier ein wenig Fantasie im
Spiel.
|
|
Verlag Br. Pulczynski, Galanterie- und Spielwaren, Ges. gesch. 1912 Aufnahme <= 1912 Sammlung Fred Förster
|
Verlag: Brückner, Senftenberg Echt Photo Handabzug Aufnahme <= 1945 Sammlung Norbert Jurk
|
|
Das vierte und auch letzte mir bekannte Motiv aus einer Serie,
die für mich produktionstechnisch den Nadir der Senftenberger
Ansichtskarten darstellt. Die Ansichten sind nicht einmal so
uninteressant, weil selten verwendete Sichtachsen genutzt wurden.
Aber die Ausführung!
|
Verlag von Erich Krause, Senftenberg, L., Bahnhofstr. 1. 7849 Aufnahme <= 1911 Sammlung Axel Thiel
|
|
Ich behaupte, dass die heute vorgestellte Variante nicht
die letzte (farbige) Inkarnation dieser schönen Strassenszene
um 1910 bleiben wird.
|
Erich Krause, Papierhdlg., Senftenberg, N.-L. Ges. gesch. Nr. 37 Bromid Aufnahme <= 1939 Sammlung Matthias Gleisner
|
|
Auf dieser Ansichtskarte aus Mitte bis Ende der 1930er herrscht
offenkundig "deutsche Ordnung und Sauberkeit"...

|
Graph. Verlags-Anstalt G m b H. Breslau 28074 Aufnahme <= 1909 Sammlung Matthias Gleisner
|
|
Ein Motiv, welches in keiner ernsthaften Senftenberger
Ansichtskartensammlung fehlt.
Die schwarz-weisse Variante dieser Abbildung, kann gegen die
colorierte natürlich nicht gewinnen...
Es existiert von der zweifarbigen, wie auch von der mehrfarbigen
jeweils eine "Ur-Version" des Verlags Reinicke & Rubin.
Diese sind erheblich feiner ausgeführt als die Produktionen
der "Breslauer". Mindestens die farbige Variante davon kann ich
zukünftig vorstellen.
|