Druckversion |
|
![]()
Bis einschliesslich 1939 gab es zwei Konstanten in Senftenberg... Erstens Pfingsten kommt wie jedes Jahr und zweitens Pfingsten besucht man das Schützenhaus. Oder
besser gesagt: auf dem Schützenhausplatz war zu den Pfingsfeiertagen so richtig was los! Großes Volksfest mit Fahrgeschäften und allem drum und dran. Gleichzeitig
wurde auch der Schützenkönig beim tradionellen große Pfingstschießen der Senftenberger Schützengilde bestimmt. Am Abend des Pfingstmontags fand dann noch das
große Brillantfeuerwerk statt und alle gingen froh und glücklich nach Hause und nahmen sich vor, im nächsten Jahr wieder genauso viel Spaß zu haben.
![]() Senftenberger Anzeiger (1939) |
|
Einen kleinen Eindruck über das Geschehen auf dem Schützenhausplatz
vermittelt die Fotografie rechts, die aus den 1930ern stammt. Genauso
wie die nachfolgenden Faksimiles aus dem Buch "Der Kreis Calau - 1939".
![]() |
Aufnahme <= 1939
|
Weitaus weniger los ist auf der nächsten Fotopostkarte. Ich vermute, daß wir
uns darauf zeitlich Ende der 1920er/Anfang 1930er befinden. Im Hintergrund
rechts erkennen wir die "Tunnelschänke", die im Dezember 1921 den Betrieb
aufnahm und anders als das zugehörige Schützenhaus noch existiert.
Die Gaststätte befindet sich heutzutage wieder in der Hand der Familie Hänig,
deren Vorfahren dereinst auch das Schützenhaus besaßen. Und nachdem jetzt mehrfach vom Schützenhaus die Rede war, darf natürlich ein Blick auf besagtes Restaurant nicht fehlen...
|
Aufnahme <= 19??
|