Das Spannende an diesem Projekt ist, dass immer mal wieder Personen quasi aus dem Nichts erscheinen a la "Guck mal, ich
hab hier vielleicht was Interessantes für dich!" So geschehen unlängst in Person von Peter Schaer aus Senftenberg, der mir einige Postkarten zur Verfügung stellte, die zur weiteren Vervollständigung des digitalen Archivs beitragen. Wenn dann noch eine Karte vom Kaliber AK_SFB 363_1 winkt, dann ist die Freude meinerseits doppelt so groß. Danke! Diese Karte war mir bis dato völlig unbekannt. Auf der Zeichnung links unten kann man übrigens, neben dem Geschäft "Nowka", welches darüber aus einer anderen Perspektive abgebildet ist, die Gaststätte "Victoriagarten" erkennen. Zwischen diesen beiden Gebäuden verlief die Victoriastrasse (rechte untere Abbildung). |
Verl. W.Nowka Senftenberg
|
|
AK_SFB 317_2 ist dahingehend interessant, dass grundsätzlich das gleiche Bild Verwendung fand wie für AK_SFB 317_1. Das drückt
sich ja schliesslich auch darin aus, dass von mir dieselbe Basisnummer verwendet wird. Es gibt jedoch einen kleinen Unterschied! Dieser besteht im Namen des abgebildeten Etablissements. Auf der heutigen Version heisst es "Sanssouci" und auf der ersten archivierten Variante "Vaterland". Das spricht dafür, dass die heutige Variante zeitlich vor der Vaterland-Variante verwendet wurde. Die Umbenennung erfolgte im Zuge des 1. Weltkriegs offensichtlich aus patriotischen Gründen. Dazu passt auch folgendes: ![]() Wahrscheinlich hatten Sie die "Vorankündigung" einige Wochen zuvor überlesen oder schon wieder vergessen. ![]() |
8268
|
|
Ich kann mir nicht helfen, aber für mich sehen die Postkartenmotive, die aus dieser Perspektive aufgenommen wurden
alle gleich aus. Gleich langweilig!![]()
Im linken Bereich ist die Blumenhalle Vier zu sehen. Dazu folgend eine Anzeige aus dem Jahr 1937. Darauf ist
eine relativ seltene Frontalansicht des Gebäudes sichtbar. |
Photo-Atelier Ernst Wenzel,
|
|
Zweifarbig ist diese Ansicht nur halb so schön, wie auf der colorierten Variante. Zumindest dient AK_SFB 163_2 zur
weiteren Vervollständigung der Brück & Sohn-Seite.
Brück & Sohn, Meißen
|
|
|
Das Postgebäude in all seiner Schönheit. Davon ist leider nicht mehr viel übrig geblieben.
Verlag: G.R. Ziethe, Senftenberg.
|
|
|
Ein Jahr www.gruss-aus-senftenberg.de!![]() Für mich war dieses Jahr vollgepackt mit unzähligen Stunden "Pixelei", sowie Programmierung und Pflege der gesamten Seite. Gestartet mit 170 online gestellten Ansichtskarten, steht der aktuelle Zähler bei "plus 350". Das entspricht einer neuen Karte pro Tag. Eine Leistung, die ich jedoch nicht ohne die zahlreichen Helfer hätte bewerkstelligen können. Ihnen gehört heute mein ganz besonderer Dank! Jeder, der mich im letzten Jahr unterstützt hat, ob mit der Bereitstellung von Postkarten-Originalen, durch Kommentare, durch Liefern von Hintergrundinformationen und Bildmaterial, durch Lob und konstruktive Kritik hat einen Beitrag geleistet. Einen Beitrag dazu, dass diese Website "lebt" und nicht zu einem Informationsgrab verkommen ist, welches nur in unregelmäßigen und langen Abständen eine Aktualisierung erfährt. Dank an alle für diesen tollen Support und auf ein weiteres Jahr mit historischen Ansichten Senftenbergs und Umgebung, sowie lehrreichen Informationen und Kommentaren meines Vaters. ![]() |
||
Und nun zur heutigen Postkarte... Das, auf den ersten Blick reichlich "merkwürdig" aussehende, Design von AK_SFB 050_4 ist tatsächlich gar nicht so ungewöhnlich. Von Senftenberg gibt es mindestens zwei weitere Motive in dieser Art. Eines davon wird mit Sicherheit irgendwann hier vorgestellt werden. Vom anderen lag mir bislang noch kein Original vor.
Postkarten-Versandhaus Otto Rechnitz, Cottbus
|
|
|
Beginnend mit AK_SFB 283_2, der zweifarbigen Variante einer bereits seit längerem archivierten Ansichtskarte, arbeite ich
mich sukzessive durch den Postkarten-Bestand des Senftenberger Museums. Oder wie es korrekt heisst Museen des Landkreises OSL. Ich freue mich, dass es im zweiten Anlauf doch noch geklappt hat und ich mittlerweile in einem konstruktiven Kontakt mit den entsprechenden Mitarbeitern bin. Vielen Dank! ![]()
Verlag C.G. Grubann, Senftenberg, N.L.
|
|
|