|
Wie man erkennen kann, entstand die heutige Aufnahme im Gefolge einer "Kranzniederlegung"...
Angesichts eines ziemlich engen Zeitkorridors bzgl. der Entstehung der Aufnahme, könnte dies sogar
im Zuge der feierlichen Enthüllung und Weihe des Jahn-Denkmals am 20.August 1911 geschehen sein.
Verlag Erich Krause, Senftenberg, L. 87481 Aufnahme <= 1913 Sammlung Matthias Gleisner
|
|
|
Zwei Dinge gibt es zum heutigen Motiv zu sagen... erstens handelt es sich um eine der seltenen Gelegenheiten,
das Gerichtsgebäude aus einem Winkel zu betrachten, der einmal nicht die "Gericht-Standard-Sichtachse" ist.
Und zweitens ist diese Postkarte derzeitig die letzte mit einer neuen, sprich noch nicht archivierten, Ansicht
des Gerichts, die ich in petto habe. Zur Zeit habe ich nur noch (colorierte) Varianten bereits bekannter Motive
in der Warteschleife, bzw. Abbildungen auf denen das Gericht auch und/oder aus weiterer Entfernung
enthalten ist. Die allgemeine Trauer darüber hält sich wahrscheinlich in überschaubaren Grenzen, waren die
bisherigen Exemplare doch alles andere als spannend.
|
757 Aufnahme <= 1910 Sammlung Georg Messenbrink
|
|
Die zweite und letzte Gastwirtschaft für diese Woche... diesmal "Beusters Gasthof" in Sauo vor oder in 1913.
Senftenberger Anzeiger (1914)
|
Verlag: W.Rummler, Görlitz, Kunnerwitzerstr. l 63 Aufnahme <= 1913 Sammlung Irene Uhlmann
|
|
Was wir auf diesem Foto eingangs der Schloßstrasse sehen, dürfte einer der ersten motorisierten Krankenwagen
des Senftenberger Knappschaftskrankenhauses sein. Datieren würde ich das Bild nur ganz vorsichtig auf die
zweite Hälfte der 1920er.
Aufnahme <= 1929 Archiv der Stadt Senftenberg
|
|
|
Bislang hatten wir von diesem Motiv nur eine räudige Nachkriegsproduktion von Otto Lieske. Nun kann
ich eine qualitativ höherwertige Fassung präsentieren, die zeitlich auch besser passt. 1945 ging die
Deutsche Kirche nämlich ihrer Turmspitze verlustig, was Lieske aber nicht davon abhielt, die Abbildung
weiter zu verwenden.
|
Verlag: Filiale Märkische Volksstimme, Senftenberg N.-L. Teco 4 Aufnahme <= 1927 Sammlung Theodor Restel
|
|
Ich sag mal so: Der Verleger Julius Hantke aus Spremberg ist schon anderweitig negativ aufgefallen... Wir erinnern uns?
Gruß aus Nienitsch.
Mit der heute vorzustellenden Produktion hat er aber im wahrsten Sinne des Wortes den Vogel abgeschossen! Der Zeichner
dieses Motives muss entweder geistig umnachtet oder ein wahrer Scherzbold gewesen sein. Er schrieb an die Fassade
Restaurant zur "Deutschen Taube"!
Ich konnte nicht den kleinsten Hinweis finden, dass das abgebildete Lokal jemals etwas mit dem Federvieh zu tun hatte, es
sei denn auf der Speisekarte oder im Zusammenhang mit den regelmäßig stattfindenden Vergnügen der Kleintierzüchter.
|
Photograph-Verlag: Julius Hantke, Spremberg-L. Nachdruck verboten. 19502 Aufnahme <= 1922 Sammlung Matthias Gleisner
|
|
Senftenberger Anzeiger (1921)
|
Senftenberger Anzeiger (1922)
|
|
|
Es wäre ja auch einmal ganz nett, den Jüttendorfer Anger aus einer anderen Perspektive zu sehen. Leider macht uns
auch der heutige Postkartenverleger diese Freude nicht.
Verlag Wilhelm Brückner, Senftenberg-L., Bahnhofstr. 27 d 56 Aufnahme <= 19?? Sammlung Georg Messenbrink
|
|
|