Nach diversen Adressänderungen landete Glasermeister Ernst Brattke in den 1920ern mit seinem Laden hier. In der Schlossstrasse 4. Das reimt sich sogar! ![]() Der Junge in der Eingangstür wurde da bestimmt nicht zufällig postiert, sondern stand wahrscheinlich in irgendeiner Beziehung zum Geschäftsinhaber. Aufnahme <= 1924
|
|
|
Meine heimliche Liebe! - Quietschbunt colorierte Postkarten aus Grube Marga. Wer die nüchterne zweifarbige Variante dagegen hält, wird mich verstehen... ![]() Verlag: Ilse-Wohlfahrtsgesellschaft m.b.H.
|
|
|
![]() Mehr als 200 Jahre nachdem obige Zeichnung durch Johann Georg Starcke 1695 angefertigt wurde, stellte sich die Szenerie so wie auf dem heutigen Neuzugang dar. Im Übrigen ein weiteres Puzzleteilchen zur Vervollständigung des Brück & Sohn - Verzeichnisses. Von dem Motiv gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eine colorierte Variante, die mir jedoch bislang nicht über den Weg gelaufen ist. |
Brück & Sohn, Meissen
|
|
Auf der heutigen Postkarte mit einer Aufnahme <= 1912 kann man besonders gut erkennen, dass die Bahnhofstrasse einst sehr grosse Bebauungslücken aufwies. Das freie Feld links kommt einem ja in gewisser Weise noch bekannt vor. Bevor in den letzten Jahren die Lücke vollständig geschlossen wurde, befand sich an dieser Stelle grösstenteils Gartenland. So frei wie auf dieser Aufnahme, dürfte es indes keiner der heute noch Lebenden kennen. Verlag von Br. Pulczynski,
|
|
|